Unser Betrieb kann auf eine lange Backtradition zurückblicken:
1951
Sebastian Margreiter legt mit 29 Jahren den Grundstein für das heutige Familienunternehmen. Mit Hilfe seiner ältesten Schwester Hanni und später seiner Schwester Anna, die den Bäckerladen führen, nimmt Sebastian die „Ein-Mann-Backstube“ in Betrieb.
1953
Nach der Eheschließung mit Ingeborg übernimmt diese den Verkauf im kleinen Bäckerladen. Auch wird der 1. Bäckerlehrling Rudi Lederwasch aufgenommen.
1964
Bau einer neuen, moderneren Backstube und einem kleinen Laden in der Austraße.
1967
Bereits 3 Jahre später kann man in das neue Gebäude übersiedeln.
1972
Erwin interessiert sich für die Arbeit des Vaters und beginnt eine Lehre in der Backstube.
1978
Völlig unerwartet stirbt Sebastian.
1979
Nach dreiwöchiger Schließung des Betriebs erreicht Sohn Erwin, der noch zu jung für die Ablegung der Meisterprüfung ist, dass die Bäckerei mit einer Sondergenehmigung weitergeführt werden kann.
1981
Erwin erhält seinen Meisterbrief.
1982
Nach der Eheschließung mit Gitti tritt auch diese in die kleine Familienbäckerei ein.
1986
Eröffnung der Filiale in Breitenbach.
1991
Neue Investitionen und Vergrößerungen sind notwendig, um auch die umliegenden Gemeinden mit Brot und Gebäck zu versorgen und so beginnt man mit dem Bau einer modernen Backstube und eröffnet gleichzeitig eine Filiale in der Dorfstraße in Kundl.
1992
Übersiedelung in die neue Backstube und Eröffnung der Filiale in Kirchbichl.
1997
Durch den Eintritt des Konditormeisters Mike wird im Sommer das Konditorgewerbe angemeldet.
2002
50 Jahr Feier mit einem gelungenen Fest.
2003
Bau einer Kälteanlage der Firma Miwe. Seit dem wird ein Großteil unserer Produkte über Langzeitführung produziert. Dies trägt zur Verbesserung der Qualität, Frischhaltung und des Geschmackes bei.
2008
Andreas Margreiter legte nach 5 Jahren in einer Höheren Technischen Lehranstalt, im Bereich Lebensmittel und Getreidewirtschaft, die Reifeprüfung/Matura ab und beginnt in der Bäckerei zu arbeiten. Weiters wird die Filiale in Reith eröffnet.
2009
Die alten Öfen haben ausgedient, es werden zwei hochmoderne Stikkenöfen angeschafft. Auch ein größerer Gärraum wird eingebaut.
2010
Eröffnung der Filiale in Radfeld.
2011
Kauf eines Rezeptcomputers für die Produktion, welcher für eine kontrollierte und gleichbleibende Qualität sorgt. Andreas feiert die bestandene Meisterprüfung im Handwerk Bäcker, sowie bestandene Meisterprüfung im Handwerk Konditor!
2012
60 Jahrfeier der Bäckerei/Konditorei Margreiter mit ca. 1000 Gästen.
2017
Die Bäckerei- Konditorei Margreiter ist ein modernst ausgestatteter Familienbetrieb mit insgesamt 35 Mitarbeitern, darunter 2 Bäckermeister, 2 Konditormeister, 5 Bäckergesellen, 2 Konditorgesellen, der Rest verteilt sich auf Verkauf, Logistik, Büro, Expedit und Service im Verkauf.
2020
Andreas Margreiter übernimmt den Bäckereibetrieb, sowie den kompletten Mitarbeiterstamm von seinem Vater. Neue Herausforderungen für den Jungen Unternehmer stehen bevor, da durch die Corona Krise sich viel verändert hat. Jedoch wird ein Umbau der Filiale Austrasse mit Cafe in Angriff genommen.